
Tortillas und Träume:
Die Tlaxcalli-Story
Carl und Daniel kennen sich mittlerweile schon seit über 20 Jahren. Über die Jahre hinweg hielten die beiden sporadisch Kontakt und tauschten Lebensupdates aus. Daniel lebte vier Jahre in New York und machte dort sein Gastronomiestudium, bevor er nach Mexiko zog und dort mit verschiedenen Partnern eine Bäckerei mit Café eröffnete. Nach 3,5 Jahren kam die Erkenntnis: In Berlin gab es keine mexikanische Küche und erst recht keine Tortillas. Ein Schock, denn Tortillas sind die Basis jeder guten mexikanischen Mahlzeit!
Ein Freund riet ihm, Carl von seiner Idee zu erzählen. Carl war begeistert, und sie begannen, einen Businessplan zu schmieden. Daniel ging zurück nach Mexiko, Carl blieb in Berlin. Später reisten sie zusammen nach Oaxaca und lernten die Nixtamal-Methode kennen.
Zurück in Deutschland, kochte Daniel erst mal für ein Segelteam, bevor er sich Vollzeit dem Businessplan widmete und mit Carl mexikanisches Catering anbot, um die Berliner auf den Geschmack zu bringen. Die erste kleine Tortillamaschine wurde bestellt, aber die Lieferung zog sich ewig hin. Also ging es weiter mit Catering, bis die Maschine endlich ankam und umgerüstet wurde.
In Weißensee fanden sie schließlich eine Küche, wo sie ihre Tortillas produzierten. Eine Verkaufs- und Produktionslocation war jedoch Mangelware. Also begann der Lieferdienst: Dienstags und donnerstags frische Tacos an die Gastronomie Berlins. Der Mais kam schon dort aus Mecklenburg-Vorpommern, und nach diversen Tests stand der Sieger fest.
So wurden die Kontakte zu Landwirten und zur Bio-Bäuerlichen Genossenschaft immer intensiver. Auf jedem Dorffest und bei jeder Feier waren Carl und Daniel natürlich dabei. Eines Tages bot der Bürgermeister von Rothenklempenow ihnen eine Halle an - perfekt, denn in Berlin war nichts Bezahlbares zu finden. Eine alte Werkstatt in Meck-Pomm wurde entdeckt und ausgebaut. Die riesige Chipsmaschine mit 7 Metern Länge passte genau hinein.
Kurz vor Covid startete das Projekt, und trotz der Pandemie ging es ihnen gut.
Heute läuft alles super, und Carl und Daniel sind glücklich. Ihr gemeinsamer Weg hat sich gelohnt, und Deutschland hat endlich seine Tortilleria – dank ihrer Freundschaft, Humor und Durchhaltevermögen!
Unsere Geschmacksmeister
Tortillas machen sich (leider) nicht von alleine. Deshalb sind wir glücklich, unser fantastisches Team zu haben, das aus Mais köstliche Tortillas zaubert!
balanciert geschickt zwischen Versand und Backoffice und jongliert mit Paketen und Papierkram, um sicherzustellen, dass deine Bestellungen reibungslos ablaufen.
Urszula
Irazu
ist unser Bio-Kontrolleur und behält den Überblick über all unsere Wareneingänge. Er sorgt dafür, dass nur das Beste in unseren Tortillas landet!
ist unsere "Geschmacksdetektivin" und Meisterin der Qualitätssicherung.
Mit ihrer Expertise zaubert sie Rezepte, die deine Geschmacksknospen tanzen lassen!
Enriqueta
Darek
ist unser "Master of Production".
Er sorgt dafür, dass alles in der Produktion rund läuft – oder eben eckig, je nachdem.
ist in der Produktion der
Nixtamal-Ninja, der den Mais in goldene Tortilla-Kunstwerke verwandelt.
Patryk
Adam
unser Produktionszauberer, behält stets den Überblick über die Maschinen und verleiht ihnen bei Bedarf neuen Schwung.
Basia
ist unser Verpackungsguru in der Produktion. Er sorgt dafür, dass unsere Produkte nicht nur toll schmecken, sondern auch hübsch aussehen!
ist unser Marketing-Genie.
Sie sorgt dafür, dass ihr immer die frischesten News und coolsten Insights über Social Media und unsere Website geliefert bekommt.